Holzlagerung
Profi-Woodbag
Holzlagerung
Die bisher meistverbreitete Technik der Brennholz-Aufbereitung ist immer noch das Schneiden der Stämme im Wald auf 1m-Stücke. Anschließend werden die 1 m-Stämme gespalten und gelagert. Nach 2-jähriger Lagerung müssen die Meterhölzer auf Wipp- oder Rolltischkreissägen auf Ofenlänge geschnitten werden. Erst dann ist das Brennholz ofenfertig.
Der ganze Vorgang hat den großen Nachteil, dass das Holz mehrmals angefasst werden muss!
Weniger zeitaufwendig dagegen ist es, wenn das geschlagene Holz sofort gespalten und gesägt wird und dann fertig in Ofenlänge gelagert werden kann. Man fasst es also nur einmal an!
Dazu wird das fertig gespaltene und gesägte Holz direkt auf Paletten in Stapelsäcke gefüllt und dann abgedeckt luftgetrocknet. Nach 4 bis 5 Monaten ist das Holz durchweg trocken genug.
Anfrage
Vielen Dank für Ihre Anfrage
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihr Feige-Forsttechnik-Team